Diese Website verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Zudem stimmen Sie der Nutzung von Facebook zu.
Falls Sie den Datenschutzbestimmungen nicht zustimmen, klicken Sie hier.

header 3

Sie sind hier:

Kinder, wie die Zeit vergeht...

Vor 10 Jahren traf ich Luisa in der Grundschule in Jößnitz. Sie spielte damals die Hauptrolle in meinem Theaterstück "So knipst ein Glühwürmchen sein Licht an." Heute ist sie eine junge Frau, studiert in Leipzig und finanziert ihr Studium als Model. Das finde ich einfach super.

 

Eine der jüngsten Schriftsteller-Kolleginnen

Ein Selfie zur Erinnerung:
Mac mit einer seiner jüngsten Schriftsteller-Kollegin, Luisa aus Jößnitz. Sie schrieb in seinem neuesten Buch "Der, Tag an dem der Pups nicht konnte" drei Gute-Nacht-Geschichten für Kinder. Das Selfie entstand in einem Eis-Café in Jößnitz - vier Tage vor ihrem 13. Geburtstag.

Unter Kollegen

 

Die beiden jüngsten Fans

Das sind meine beiden jüngsten Kinderbuch-Fans. So süß - und auch noch mit dem bunten Hund auf ihren T-Shirts!

Zwei kleine Fans vom bunten Hund

 

Grundschule Jößnitz

Bei der Theateraufführung "So knipst ein Glühwürmchen sein Licht an" im April 2012 entstand dieses süße Foto. Es zeigt das Glühwürmchen-Mädchen Susanna (Luisa Baumgärtner) mit seinem Glühwürmchen-Freund Jonas (Tobias Richter)

MARITIM ClubHotel Timmendorfer Strand

Buchvorstellung und Lesung im MARITIM ClubHotel Timmendorfer Strand: Kinderbuchautor Thomas Mac Pfeifer mit einem seiner jüngsten Fans.

111

Lese-Kreuzfahrt durch das Mittelmeer

Kurz vor der Abfahrt zur Lese-Kreuzfahrt durch das Mittelmeer auf MeinSchiff1 von TUI-Cruises: Thomas Mac Pfeifer mit seinem Sohn Maximilian, der an Bord als Salsa-Tanzlehrer auftrat.

222

Kinderbuch-Lesereise mit „AROSA Mia“

Auf der Kinderbuch-Lesereise mit „AROSA Mia“ von Passau über Wien, Budapest und Bratislava! Hier ein Schnappschuss bei einer Lesepause in Budapest: Thomas Mac Pfeifer mit seiner Frau Julitta auf der Fischerbastei.

333

Käpt`n Blaubär

Auch "Käpt`n Blaubär" kam zur Buchvorstellung


kptn blaubrDas konnte sich "Käpt`n Blaubär" sich nicht entgehen lassen: Schauspieler Wolfgang Völz war einer der rund 100 Gäste, die der Einladung zur Kinderbuchvorstellung in die Rosenkranz-Kita nach Berlin-Steglitz gefolgt waren. Thomas Mac Pfeifer, Chefredakteur der großen Mieterzeitung Wohnen in Berlin/Brandenburg, stellte sein erstes Kinderbuch "Von Iglu-Town nach Pingu-City, Abenteuergeschichten von Tierkindern" den großen und kleinen Zuhörern vor. In seiner Einladung versprach der frisch gebackene Kinderbuchautor: Jedes Kind, das als Tierkind verkleidet kommt, erhält ein Buch mit persönlicher Widmung. Und es kamen 35 Schneehäschen, Polarfüchse, Eisbären, Pinguine, Seehunde, ...

 

  

 

Rosenkranz-Kita in Berlin-Steglitz

kitaPräsentation des Kinderbuchs mit einer kleinen Feier in der Rosenkranz-Kita in Berlin-Steglitz. Unter den 100 Gästen befanden sich   35 Schneehäschen, Polarfüchse, Eisbären, Pinguine, Seehunde ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Franz-Mehring-Grundschule in Leipzig

Lesung vor den Kinder der 1., 2. und 3. Klasse

 

Auf der internationalen Londoner Buchmesse Book Fair

(16. - 18. März 2003) wurde am Stand der Frankfurter Verlagsgruppe das Kinderbuch "Von Iglu-Town nach Pingu-City" vorgestellt. Der FOUQUÉ-Literaturverlag präsentierte die Abenteuergeschichten von Tierkindern mit folgenden Worten:

buchmesse"Thomas Mac Pfeifer, From Iglu-Town to Pingu-City: The most ardent desire of the animal children living at the South and the North Pole and being penfriends fpr a while is to meet in person. No sooner said than done. The equator will be the meeting point - and the exciting journey begins. From the South Pole the following set off: Little Tails, the boy of the emperor penguins, Waddle, his friend of the chinastrap penguins and Tickles, the girl of the rockhopper penguins. At the North Pole five animal children were chosen: Growly, the polar bear, Little Floe, the arctic fox, Eskimonica, the girl of the blue hares, Gurly Purly and Wily Wail, the two seal brothers. On their long and dangerous journey they get to know unknown animals, make many new friends and have one adventure after the other. Thomas Mac Pfeifer, born in Freiburg/Silesia in 1944, lives in Berlin since 1949. There he works as freelance journalist and as editor-in-chief in one of the biggest German newspapers for tenants Wohnen in Berlin/Brandenburg. In his free time he writes poems, stories for children (How does a firefly flicks on the light) and children`s books (Winrich, the strawberry frog and his friends Hups and Pups) which were already broadcasted on the radio as bedtime stories." 

 

Lesung im Kaufhaus Wertheim am Kurfürstendamm

um 10.30 Uhr und 12.00 Uhr in der Buchabteilung.

 

Wie leben Eskimos am Nordpol?

Kinderbuchautor Thomas Mac Pfeifer in der Grundschule Reiterswiesen

zeitung

Bad Kissingen/Reiterswiesen (klk). Die kalte Jahreszeit forderte die Kinder in der Grundschule Reiterswiesen auf, sich über das Leben in ewiger Kälte Gedanken zu machen. Wie leben die Eskimos am Nordpol oder die Pinguine in der Antarktis? Da war es eine schöne Ergänzung des Unterrichts, dass der Kinderbuchautor Thomas Mac Pfeifer in die Schule kam und den Kindern aus seinem Buch "Von Pingu-Town nach Iglu-City" vorlas. Dabei erfuhren die Kinder allerhand über die Geographie aber auch von lustigen Abenteuern der Nordpol- bzw. Südpoltiere. Der größte Wunsch der Tierkinder vom Süd- und Nordpol, die seit einiger Zeit eine Brieffreundschaft pflegen, ist, sich einmal persönlich kennen zu lernen. Gesagt, getan: Der Äquator wird als Treffpunkt vereinbart - und die aufregende Reise beginnt. Vom Südpol machen sich auf den Weg: Fräckchen, der Junge von den Kaiserpinguinen, Watschel, sein Freund von den Brillenpinguinen  und Kille-Kille, das kleine Mädchen von den Zwergenpinguinen.

Die fünf vom Nordpol
Am Nordpol wurden fünf Tierkinder dazu auserwählt: Petzelbub, der Eisbär, Scholli, der Polarfuchs, Eskimonika, das Schneehasenmädchen, Glucki-Pucki und Hilli Heuler, die beiden Seehundbrüder. Auf ihrer langen gefahrvollen Reise lernen alle unbekannte Tiere kennen, sie schließen viele neue Freundschaften und erleben ein Abenteuer nach dem anderen. Die Schulkinder der ersten drei Jahrgänge der Reiterswiesener Grundschule stellten dem Autor viele persönliche Fragen, die er beantwortete. Man hatte den Eindruck, alle Kinder wollten auch Autoren werden und ihm nacheifern.

Beruflich in Berlin
Thomas Mac Pfeifer, geboren 1944 in Schlesien, ist seit 1949 Berliner. Hier arbeitet er als freier Journalist und Chefredakteur einer der größten deutschen Mieterzeitungen "Wohnen in Berlin/Brandenburg". In seiner Freizeit scheibt er Gedichte, Kindergeschichten ("Wie knipst ein Glühwürmchen das Licht an?") und Kinderbücher ("Winrich, der Erdbeerfrosch und seine Freunde Hups und Pups"), die sogar schon als Gute-Nacht-Geschichten im Radio zu hören waren.

Lesefreude geweckt
Thomas Mac Pfeifer hat seinen zweiten Wohnsitz in Reiterswiesen und alle freuten sich, einen so netten und einfallsreichen Kinderbuchautor in der Nachbarschaft zu haben. Die Lesefreude und die Spannung auf gute Kinderbücher konnten bei seinem Schulbesuch auf jeden Fall geweckt werden.    

 

Lesung auf dem Kreuzfahrtschiff Costa Fortuna

auf der Reise von Savona über Neapel, Palermo, Tunis, Palma de Mallorca, Barcelona, Marseille zurück nach Savona