Diese Website verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Zudem stimmen Sie der Nutzung von Facebook zu.
Falls Sie den Datenschutzbestimmungen nicht zustimmen, klicken Sie hier.

header 3

Sie sind hier:

Die Geschichte vom kleinen Zauberer, der seinen Namen verloren hat…

Der kleine Zauberer hatte keinen Namen mehr, denn ein Dieb hatte ihn geklaut.
Der Name stand auf einem Schild. Die Buchstaben waren aus Holz.

 

Der kleine Zauberer machte sich auf den Weg, um seinen Namen zu suchen.

Zuerst ging er in die Stadt und fand plötzlich ein „E“.

 

Dann kam er an einem Schwimmbad vorbei und ging hinein, um nach Reifen zu tauchen. Da sah er den Holzbuchstaben „M“ auf dem Wasser schwimmen.

 

Jetzt war der kleine Zauberer hungrig. Er betrat ein Restaurant, um etwas zu essen. Er bestellte Spaghetti. Oben auf den Nudeln steckte ein „I“.

 

Nun ging der kleine Zauberer heim. Da sah er einen Dieb, der einen Buchstaben in der Hand hielt: Ein „L“.

 

„Entschuldigung, dass ich deine Buchstaben gestohlen habe“,

sagte der Dieb. Der kleine Zauberer wunderte sich: „So einen ehrlichen Dieb habe ich ja noch nie gesehen.“

 

Er lud den Dieb zu einer Tasse Kaffee ein. Freudig legte der kleine Zauberer alle gefundenen Buchstaben auf den Tisch. Er sortierte sie sorgfältig – und hatte plötzlich seinen Namen wieder:

 

„EMIL“.

 

Emil und der Dieb wurden die besten Freunde.

 

Tamara Dees, 9 Jahre, Ottobrunn